Aktivität: Zecken sind vor allem von Frühling bis Herbst aktiv, bei milden Temperaturen aber auch im Winter.
Entfernung: Falls eine Zecke zusticht, sollte sie möglichst schnell mit einerZeckenkarteoderPinzetteentfernt werden (dabei nicht drehen, sondern gerade herausziehen).
Symptome beobachten: Nach einem Zeckenstich sollte man aufRötungen(z. B. Wanderröte bei Borreliose) oder grippeähnliche Symptome (bei FSME) achten.
Flöhe
Lebenszyklus: Flöhe legen Eier in der Umgebung ab (Teppiche, Betten, Polster), daher reicht es nicht, nur das Tier zu behandeln – die Umgebung mussgründlich gereinigtwerden.
Hausmittel: Zur Unterstützung könnenKieselgur(zerstört Flohpanzer) oder häufigesWaschen von Textilien(mind. 60°C) helfen.
Menschenbefall: Flöhe beißen oft mehrmals in einer Reihe ("Flohstraße"), besonders an Beinen und Knöcheln.
Vorbeugung für Haustiere
Regelmäßige Kontrolle: Besonders nach Spaziergängen im Grünen (Zecken) oder Kontakt mit anderen Tieren (Flöhe).
Veterinärmedizinische Präparate: Spot-ons, Tabletten oder spezielle Shampoos können vorbeugen.
Falls du spezifische Fragen hast (z. B. zu bestimmten Regionen, Produkten oder Krankheiten), frag gerne! 🚜🐾